study programs
undergrad
master
PhD
further studies
funding opportunities
|
|
|
|
Computational Materials Science I: Finite Elemente Methode
Vorlesung und Übung: Donnerstags 07.30-09.00 (1. DS), Beginn 05.04.2012; Praktikum: gerade Woche, Zeit und Ort nach Vereinbarung in room 115, Hallwachsstraße 3
title: | Computational Materials Science I: Finite Elemente Methode |
type of lectures: | Modulvorlesung |
given by: | M Bobeth |
schedule: | 2012SS Vorlesung und Übung: Donnerstags 07.30-09.00 (1. DS), Beginn 05.04.2012; Praktikum: gerade Woche, Zeit und Ort nach Vereinbarung |
course language: | Deutsch |
room: | room 115, Hallwachsstraße 3 |
credits: | Studenten der Werkstoffwissenschaft im 8. Semester, Doktoranden der Werkstoffwissenschaft, Interessierte Physikstudenten höherer Semester |
summary: | In der Vorlesung, die durch Übung und Praktikum begleitet wird, werden Grundkenntnisse zur Modellierung und Simulation von Gefüge, Eigenschaften und Herstellung von Werkstoffen vermittelt. Es werden ausschliesslich Kontinuumsmodelle betrachtet. Atomistische Modelle sind Gegenstand des Kurses Computational Materials Science II. An ausgewählten Beispielen werden verschiedene Simulationsmethoden vorgestellt. Insbesondere soll der Teilnehmer mit folgenden Techniken zur Lösung werkstoffwissenschaftlich relevanter partieller Differentialgleichungen vertraut gemacht werden: Finite-Elemente-Methode zur Berechnung von Wärmeleitungs- und Diffusionsproblemen sowie der elastischen, thermoelastischen und plastischen Verformung von Festkörpern. Finite-Differenzen-Methode zur Berechnung von Konvektions- und Diffusionsprozessen sowie zur Simulation der Bewegung von Phasengrenzen bei Diffusions-Reaktions-Prozessen.
Gegenstand des Praktikums ist eine Einführung in die Nutzung der Finite-Elemente-Software MENTAT/MARC mit selbständiger Berechnung einfacher Beispiele am Computer im PC-Pool. |
problem set, lecture notes: | see http://nano.tu-dresden.de/lehre/bobeth/bobeth_lehre.html#CMS1 see http://nano.tu-dresden.de/lehre/bobeth/bobeth_lehre.html#CMS1
|
TOC: | see http://nano.tu-dresden.de/lehre/bobeth/bobeth_lehre.html#CMS1 |
|
|
|
last modified: 2020.12.01 Tue
|
Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti
secretariat:
postal address:
Institute for Materials Science
TU Dresden
01062 Dresden, Germany
visitors and courier address:
|