study programs
undergrad
master
PhD
further studies
funding opportunities
|
|
|
|
Nanowissenschaft für die Umwelttechnik (201)
Tuesdays 6. DS (16:40-18:10, lecture), Friday 2. DS (9:20-10:50, odd weeks, exercise class) in room 115, Hallwachsstraße 3
First lecture: Tue 13.10.2015, 16:40, HAL 115
|
title: | Nanowissenschaft für die Umwelttechnik (201) |
type of lectures: | Modulvorlesung |
given by: | G Cuniberti, K. Kühn |
schedule: | 2015WS Tuesdays 6. DS (16:40-18:10, lecture), Friday 2. DS (9:20-10:50, odd weeks, exercise class) |
course language: | Deutsch |
room: | room 115, Hallwachsstraße 3 |
credits: | Studenten im 9. Semester des Studiengangs Werkstoffwissenschaft MSc Studenten Bionanophysics/Molecular Bioengineering Doktoranden im Bereich der Materialwissenschaft/Nanotechnologie andere Interessenten an chemischen und umwelttechnischen Themen |
summary: | Nach der erfolgreichen Teilnahme, werden die Studenten in der Lage sein, ein grundlegendes Verständnis für Grundlagenforschung für die Wechselwirkungen zwischen Nanomaterialien oder Nanopartikeln und der Umwelt entwickelt haben. Dieses Verständnis wird sie in die Lage versetzen, kompetent über die ökologischen, sozialen und kulturellen Aspekte der globalen Einführung der Nanotechnologie zu diskutieren.
Die folgenden Themen werden u.a. in der Vorlesung behandelt:- Nanopartikeln und Umwelt: Öffentliche Wahrnehmung der Nanowissenschaften und politische Aspekte;
- Charakterisierung von Nanomaterialien: Klassifizierung von Nanopartikeln und Nanomaterialien, und analytische Methoden zur Charakterisierung von Nanomaterialien;
- Nanopartikeltransport und deren Schicksal in der Umwelt: Analyse und Nanotoxikologie.
Die erworbenen Kenntnisse werden in einem Praktikum vertieft. |
|
|
|
last modified: 2020.12.01 Tue
|
Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti
secretariat:
postal address:
Institute for Materials Science
TU Dresden
01062 Dresden, Germany
visitors and courier address:
|