study programs
undergrad
master
PhD
further studies
funding opportunities
|
|
|
|
Computermodellierung in der Materialwissenschaft 2
time tba in room 115, Hallwachsstraße 3
title: | Computermodellierung in der Materialwissenschaft 2 |
uni code: | 131403 |
type of lectures: | Modulvorlesung |
given by: | M Bobeth |
schedule: | 2007WS time tba |
course language: | Deutsch |
room: | room 115, Hallwachsstraße 3 |
credits: | Wahlpflicht-Vorlesung in den Studienplänen "Werkstoffwissenschaft" (Diplom) |
summary: | Im zweiten Teil der 2-semestrigen Vorlesung, die durch ein Praktikum begleitet wird, werden Grundkenntnisse zur Modellierung und Simulation von Strukturen, Gefügen, Eigenschaften und der Herstellung von Werkstoffen vermittelt. An ausgewählten Beispielen werden sehr unterschiedliche Simulationsmethoden dargelegt, von makroskopischen Kontinuumsmodellen bis hin zur atomaren Struktur. Im zweiten Semester soll der Teilnehmer mit folgenden Problemen und Techniken zur Lösung partieller Differentialgleichungen vertraut gemacht werden: - Finite-Elemente-Methode zur Berechnung stationärer Wärmeleitungs- und Diffusionsprobleme sowie der elastischen, thermoelastischen und plastischen Verformung von Festkörpern. Hierbei werden eine Einführung in die Nutzung der Finite-Elemente-Software MARC gegeben und einfache Beispiele im Praktikum gerechnet.
- Finite-Differenzen-Methode zur Berechnung von Konvektions-Diffusions-Prozessen sowie zur Simulation der Bewegung von Phasengrenzen bei Diffusions-Reaktions-Prozessen
|
problem set, lecture notes: | see http://nano.tu-dresden.de/lehre/bobeth/bobeth_lehre06.html#cm2 see http://nano.tu-dresden.de/lehre/bobeth/bobeth_lehre06.html#cm2
|
TOC: | see http://nano.tu-dresden.de/lehre/cm2-inhalt.pdf |
|
|
|
last modified: 2020.12.01 Tue
|
Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti
secretariat:
postal address:
Institute for Materials Science
TU Dresden
01062 Dresden, Germany
visitors and courier address:
|