outreach
|
» press resonance
»
Dresdner Universitätsjournal: Dem künstlichen Riechen per »e-nose«-Technologie auf der Spur
|
Dem künstlichen Riechen per »e-nose«-Technologie auf der Spur
Dresdner Universitätsjournal, Tuesday 06.10.2020
| Im Rahmen der European Chemore- ception Research Organization (ECRO 2020) fand vom 15.–18. September 2020 in Dresden ein Workshop zum Thema »Olfactorial Perceptronics« statt. Stimu- liert von Impulsvorträgen und Präsen- tationen von international führenden Forscher/innen diskutierten mehr als 30 Teilnehmer/innen aus Deutschland, der Schweiz, Frankreich, Großbritanni- en, Israel, Italien und den USA über ver- schiedene Aspekte, die für die Entwick- lung eines künstlichen Geruchssinnes relevant sein könnten. Das junge und lebhafte Arbeitsfeld der sogenannten »e-nose«-Technologie soll im Rahmen eines von der VolkswagenStiftung ge- förderten Projektes an der TU Dresden von einem interdisziplinär zusammen- gestellten Team erforscht werden. [...]
Aus dem Dresdner UniversitätsJournal 15/2020. Original article © Dresdner UniversitätsJournal 2020
|
|
|
|
last modified: 2020.12.01 Tue
|
Prof. Dr. Gianaurelio Cuniberti
secretariat:
postal address:
Institute for Materials Science
TU Dresden
01062 Dresden, Germany
visitors and courier address:
|